Marktbericht vom 17.10.2008

Schockzustand bei den Anlegern

Wie in Trance bewegen sich nicht nur die Anleger, sondern auch gestandene Profis, die in aller Regel eine solche Börsensituation noch nie erleben durften (mußten). Die letzten zwei Wochen haben nichts mit rationalem Handeln zu tun. Dieses Verhalten kann man nur mit der Massenpsychologie begründen. Der Herdentrieb veranlasst die Masse zu Handlungen, die sie eigentlich im Normalzustand nicht machen würden. Jedem interessierten Investor kann ich nur das Buch von Gustav le Bon „Psychologie der Massen“ wärmstens empfehlen. Übrigens wurde dieses Buch 1895 geschrieben und die Aussagen z.B. „Massen kennen weder Zweifel noch Ungewißheit und ergeben sich stets in Übertreibungen. Ihre Gefühle sind stets überschwänglich“ besitzen, wie wir sehen, auch weiterhin ihre Gültigkeit.

Die Masse wird stets vom Unbewußten beherrscht. Der Einzelne geht dabei für kurze Dauer in ihr auf und sondert sich wieder von ihr ab. Wer kritisch sein Verhalten in den letzten Wochen analysiert, wird feststellen, dass auch er sich in dieser „Masse“ bewegt haben dürfte.

Die Börse wird meines Erachtens nicht mehr weiter fallen, da die Börse nun für die nächsten Wochen und Monaten eine kräftige Erholung durchmachen muss. Alleine aus technischen Gründen (stark überverkauft, Angstindikator V-Dax auf historischem Höchststand) ist dies notwendig. Im Moment redet man, sofern ein wenig Optimismus beim Analysten oder Fondsmanager vorhanden ist, lediglich von einer Bärenmarktrallye. Ich bin der festen Überzeugung, dass der Markt nun frei sein dürfte, um neue Höhen beim Kursniveau zu erklimmen. Meine sicher sehr optimistischen Prognosen vom Dax über 25.000 Punkte bzw. über 50.000 Punkte beim Dow Jones – USA – bis zum Jahre 2012 haben weiter ihre Gültigkeit (siehe auch Prognosen von 2002 bzw. 2007).

Krisen waren und sind auch in der Zukunft gute Kaufgelegenheiten für den mutigen mittelfristigen Anleger. Kostolany würde jetzt empfehlen gute Standartwerte (oder Indexfonds bzw. Aktienfonds) zu kaufen, eine Schlaftablette nehmen und in einigen Jahren auf den Depotwert zu schauen, um erstaunt festzustellen, wie sein Depot angewachsen ist?

Rufen Sie mich an, wenn ich Ihnen bei der Zusammenstellung Ihres Deopots in Aktien- und Indexfonds bei der Privatbank Sa. Oppenheim helfen kann.

Ihr

Gottfried Oberwinter

Pulheim, 17.10.2008

Zur Werkzeugleiste springen